Erst war der Wunsch, dann das Hoffen, dann das Warten und plötzlich hälst du dein kleines Wunder in den Armen und von der einen auf die andere Minute ist alles anders.
Normalerweise haben wir in der Schwangerschaft viele Termine bei einer Hebamme oder einem Arzt, der nach uns und unserem Baby schaut und die meisten bereiten sich gut auf die Geburt Ihres Kindes vor.
Aber was kommt danach? Was ist, wenn du die Folgen des Hebammenmangels zu spüren bekommst und keine Hebamme für die Begleitung im Wochenbett findest? Mit der Geburt deines Kindes beginnt für dich und euch ein vollkommen neuer Lebensabschnitt, auf den viele Frauen garnicht oder viel zu wenig vorbereitet sind. Verständlich, denn im Vordergrund stehen jetzt erstmal die Wahl des Geburtsortes, die Vorbereitungen, der Geburtsvorbereitungskurs und die ganzen Erledigungen rund ums Baby.
Da das Wochenbett in der Schwangerschaft bei weitem nicht so präsent ist wie die Geburt, gerät es bei so vielen Frauen in Vergessenheit oder es wird auf später verschoben.Das ist absolut verständlich aber fatal. Gerade das Frühwochenbett bringt so viele Veränderungen mit sich!
- Die Veränderung am weiblichen Körper
- Die Veränderung in deiner Rolle
- Die Veränderung in der Paarbeziehung
- Der Bezug zu deinen Bedürfnissen
- ein komplett neuer Alltag
- und so viel mehr….
Wenn du das nicht auf dem Schirm hast, wird dich das alles im Wochenbett mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit überrollen und emotional & mental an deine Grenzen bringen.