Alles, was du zu einer sanften Eingewöhnung wissen musst
Für alle Eltern, die sich Gedanken über eine passende Kita machen und ihr Kind möglichst sanft und ohne schlechtes Gewissen eingewöhnen möchten, damit ihr Kind einen möglichst stressfreien, psychisch stabilen Start hat. Doch auch wenn dein Kind schon in die Kita geht, findest du hier hilfreiche Tipps und Anregungen, für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den pädagogischen Fachkräften und den Alltag in der Kita.
Lege den Grundstein für eine gelingende Kita-Zeit!
Da die Eingewöhnung in die Kita der zweite große Übergang nach der Geburt im Leben Deines Kindes ist, lernt es schon hier wie man mit Veränderungen, Abschied und neuen Situationen umgeht. Erlebt Dein Kind diesen großen Übergang als gelungen, so werden auch die folgenden Übergänge in den Kindergarten oder Schule einfacher zu bewältigen sein.
Vorfreude statt tägliches Emotionskarussel? Hier lernst du, wie du dazu beitragen kannst.
Zugegeben: Loslassen ist schwer. Das gilt für beide Seiten. Und gerade wenn es darum geht, Dein Kind in fremde Hände zu geben, spielen auch bei dir eine Menge Emotionen mit! In dem Kurs widmen wir uns auch Deiner Achterbahnfahrt der Gefühle. Denn sei dir sicher, Dein Kind spürt genau, was dich bewegt und dementsprechend reagiert es in der Eingewöhnung oder auch morgens bei jeder Trennung.
Für dringende Fragen und persönliche Themen kannst du zusätzlich mein Mentoring-Programm buchen.
In 17 Videos bekommst du alles Wissen was du für eine liebevolle und sanfte Eingewöhnung für dein Kind brauchst.
Zusätzlich bekommst du in 8 weitern Videos Einblick, wie der Alltag in der Kita aussieht. Themen sind hier:
€ 297
Du wünschst dir mehr Individualität? Bewirb dich jetzt für das Mentoring Programm!
Erfahre wie du in 3 einfachen Schritten zum eingespielten Mutter Kind Team wirst und die anstrengenden und nervenraubenden Tage an denen dein Kind einfach nicht hören will hinter dir lässt.
Der Onlinekurs richtet sich an Mütter, die endlich wieder in eine gute Kooperation mit ihrem Kind kommen möchten und sich wünschen, dass ihr Kind in den entscheidenden Situationen auf sie hört. Machtkämpfe, Stress und Drama gehören bald der Vergangenheit an.
In 3 Schritten zum eingespielten Mutter Kind Team!
Schritt1: In meinem Onlinekurs erfährst du, wie du konkret die Basis durch Vertrauen und einem guten Kontakt zu deinem Kind legst, damit es gerne mit dir kooperiert
Schritt 2: Ich erkläre dir im Online Kurs ganz Praktisch Schritt für Schritt wie du dein Kind durch eine positive Leitung durch Situationen führst in denen es etwas tun soll.
Nur Kinder die einer Leitung folgen können, können auch mit anderen kooperieren.
Schritt 3: Im Schritt 3 erfährst du wie du die Kooperationsfähigkeit und Frustrationstoleranz von deinem Kind entwicklen kannst.
Beide Fähigkeiten braucht dein Kind um zum einen mit dir zu Kooperieren zum anderen aber auch um in der Schule klarzukommen.
Ich habe den Online Kurs stressfrei konsequent entwickelt, weil ich Müttern helfen möchte mit ihren Kindern einen leichten, harmonischen und friedvollen Alltag zu leben.
Gerade wenn unsere Kinder in entscheidenen Situationen nicht auf uns hören, raubt uns das den letzten Nerv und führt häufig zu Streit und unnötigen Machtkämpfen.
In dem Onlinekurs vermittele ich dir deshalb, was du ganz konkret Schritt für Schritt tun kannst, damit dein Kind mit dir kooperiert und und wie ihr euch nachhaltig von dem herausforderndes Verhalten deines Kind verabschiedet.
In 26 Videos bekommst du alles Wissen was du für eine liebevolle Begleitung deines Kindes bei herausforderndem Verhalten brauchst.
Modul 1: Dein Weg zum Ziel
Modul 2: Was dein Kind dir eigentlich sagen möcht
Modul 3: Wie besonderes Verhalten entsteht
Modul 4: Kontakt als Basis
Modul 5: Dein Kind leiten
Modul 6: Umsetzung im Alltag
Modul 7: Exkurs
Modul 8: Dein Prozess
Einblicke in Videos aus dem Kurs bekommst du über den Button mehr erfahren.
€ 449
Du möchtest Einblicke in den Kurs haben und noch genauer wissen was du von dem Kurs erwarten darfst? Kein Problem klicke hier auf den Button und bekommen noch mehr Informationen